Hallo Zusammen!
In der Zwischenzeit hat sich so einiges im Center verändert:
Zum Einen ist die Lehrerin Constanine nach dem drei
monatigen Mutterschutz seit dem 22.11. wieder in der Klasse tätig. Darüber
freuen wir und besonders die Schüler sich, da Constantine allen sehr gefehlt
hat. Mit viel Energie können wir jetzt gemeinsam den Unterricht gestalten.
Hierzu gab es bereits ein Gespräch, in
welchem wir gemeinsam mit Constantine den Unterricht neu strukturiert haben.
Die Erfahrungen von Constantine wurden wahrgenommen und sowohl unsere eigenen
Ideen sind in die Planung mit hineingeflossen. Eine besondere Veränderung
bezüglich des Unterrichts, ist die Unterrichtseinheit der sogennanten „Soial
Studies“. In dieser Einheit reden wir gemeinsam mit den Schülern über das
alltägliche Leben. Genauer gesagt bedeutet das: „Woraus besteht ein Haus?“,
„Welche Körperteile hat der Mensch“ etc.. Wir sind von dieser Einheit sehr
begeistert, da sie den Schülern grundlegende Kenntnisse gibt.
Übrigens waren wir am 25.11. bei der Taufe des Kindes von
Constantine eingeladen und durften dort einen sehr schönen Tag verbringen.
![]() |
von links: Marie, Alfred (Man von Constatine), Constantine (hier in einem traditionellen ruanischen Kleid), Freundin der Familie mit dem Taufkind Theresa, Juliane |
Außerdem beendeten die 9 Postulantinnen ihren einjährigen
Dienst in dem Center. Somit erreichten sie eine weitere Etappe, um eine
Ordensschwester in dem Orden „Inshuti z’Abakene“ zu werden. In der Woche vom
12.-16.11. sind 9 neue Postulantinnen in das Center eingezogen und werden 1
Jahr hier verbringen und arbeiten. Es gab eine Woche Überschneidungszeit, in
der sie von den Ordensschwestern und alten Postulantinnen eingearbeitet und auf
das bevorstehende Jahr vorbereitet wurden. Wir freuen uns auf die gemeinsame
Zeit !
Auch bezüglich der Ordensschwestern gibt es eine
Veränderung. Schwester Christine verließ am 27.11. das Center, um nun in einem
anderen Center des Ordens mitzuwirken. Sie hatte einen überaus guten Bezug zu
den Bewohnern und wir sind alle sehr traurig, dass sie nun nicht mehr täglich
im Center zu sehen sein wird.
In dieser Zeit des Abschieds möchten wir der Ersatzlehrerin,
den Postuantinnen und Schwester Christine für die tolle Arbeit und die schöne
gemeinsame Zeit danken. Wir wünschen ihnen alles erdenklich Gute für die
Zukunft und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Es hat uns viel Freude
bereitet, mit ihnen zusammengearbeitet zu haben !
![]() |
links: Constantine (Lehrerin), Sr. Christine, Sylvain (Physiotherapeut) |
Yoga ist eine gute Aktivität, die von allen Bewohnern wahrgenommen werden kann. Zum Einen kann Yoga beruhigend wirken, zum Anderen kann es als Sport angesehen werden. Die Aktivitäten in den Yogastunden werden an die Teilnehmenden angepasst, sodass Personen sitzend im Rollstuhl und-oder liegend/ sitzend/ stehend auf der Yogamatte nach ihren Möglichkeiten aktiv teilnehmen können.
Sollten zu einigen Punkten noch Fragen offen sein oder ihr
an weiteren Informationen interessiert seid, könnt ihr uns auch gerne per
E-Mail eine Nachricht zukommen lassen:
Juliane: julianekaiser@gmx.net
Liebe Grüße aus Ruanda !