Um euch einen einen Eindruck zu geben, was in der langen Zeit passiert ist, geben wir euch einen kleinen Überblick:
auf Zanzibar gemeinsam mit 12 weiteren Freiwilligen des Bistum Münsters, welche in Tanzania Sumbawanga, Tanzania Iringa, Südafrika und Uganda eingesetzt sind.
![]() |
Die behandelten Themen waren:
- Anreise+Ankommen
- Kennenlernen, Befindlichkeit
- Orga +Plannung
- Reflektion: ein Blick auf mich und meine letzten Monate --> "Fieberkurve"
- Klimawandel, Umweltzerstörung
- Abendimpuls: Film "Tomorrow"
- Projektgespräche: Gruppen-/ Partner- und Einzelgespräche
- Erwartungsdruck
- Leseecke
- Kolonialismus und Geschichte Bagamoyos
-Rassismus, Privilegien und Perspektive hält
- Abendimpuls: Film "Blickwechsel"
- kritischer Blick auf Freiwilligendienste und Entwicklungszusammenarbeit / Verantwortung
- Nord-Süd-Süd-Nord: Austausch und Diskussion/ Workshop mit den Leitern der tansanischen Organisation: Tanzania Youth Coalition (TYC)
- Gruppengespräch über verschiedene Themen, neue oder schon behandelte
- Verantwortung + Handlungsperspektiven
- weiteres Gruppengespräch: über Umwelt, Berufsfindung oder Rassismus (Kleingruppen)
- Abendimpuls: Film " The Butterfly-Circus"
- Ein Blick in die Zukunft/ 2. Halbjahr --> Ziele und Wünsche
- Rückkehr nach Deutschland /Abschied im Projekt
- Gestärkt zurück ins Projekt
- Abschluss + Abschied
- Abreise
Insgesamt hat diese Zeit unsere Freiwilligengruppe nocheinmal um einiges gestärkt.
Danke an alle, die das Seminar so besonders gemacht haben !!
Für alle, die Interesse haben, sind hier nocheinmal die Adressen der Projekte:
Iringa: https://welcometoiringa.worldpress.com/